Der erste Infoabend war gemütlich und ideenreich



Nutze den für dich passenden Ort!
Willkommensbereich:
Ein freundliches Lächeln, ein „Guten Tag“ und eine Lösung für fast alle deine Probleme warten am Empfang auf dich. Während der Öffnungszeiten kannst du dich vertrauensvoll an unsere gute Seele wenden. Bitte bleib bei allen Themen sachlich und diskret, denn wir möchten nicht, dass unsere gute Seele zu Schaden kommt.
Schreibwerkstatt eins:
Einer von zwei Büroräumen mit vier Arbeitsplätzen. Unsere gute Seele zeigt dir gern, welcher Platz frei ist. Richte dich ein und fühl dich wohl. Wenn du Fragen hast, melde dich gern am Empfang.
Schreibwerkstatt zwei:
Der zweite von zwei Büroräumen mit fünf Arbeitsplätzen. Unsere gute Seele zeigt dir gern, welcher Platz frei ist. Richte dich ein und fühl dich wohl. Wenn du Fragen hast, melde dich gern am Empfang.
Plauderzone:
Für Besprechungen in größerer Runde oder für den visuellen Informationsaustausch bis ans andere Ende der Welt steht dir unser Meetingbereich zur Verfügung. Diesen kannst du separat buchen. Halte dabei deine gebuchte Zeit ein – überziehe nicht oder gib den Raum frei, wenn du ihn nicht mehr benötigst. Solltest du dafür externe Gäste vor Ort erwarten sind diese vorab am Empfang anzumelden.
Freiraum:
Der Gemeinschaftsraum dient vorrangig dem Kennenlernen, dem Ideenaustausch und Gesprächen der Coworker untereinander. Natürlich kannst du hier auch arbeiten. Wenn dich die Unterhaltungen stören, nutze bitte einen der Büroplätze, damit die Kommunikation im Gemeinschaftsraum ungehindert stattfinden kann. Um eine Anpassung der Lautstärke darf natürlich jederzeit gebeten werden.
Sprechzimmer:
Du möchtest ungestört telefonieren? In unserem Sprechzimmer kein Problem! Ein Telefonat dauert in der Regel nicht stundenlang, bitte gib den anderen auch die Chance den Raum zu nutzen.
Ideenschmiede:
Einfach drauf losdenken und aufschreiben was dir in den Sinn kommt, kannst du in unserer Ideenschmiede. Klein aber fein bieten die rundherum beschreibbaren Wände genug Platz für deine Ideen. Einfach am Board eintragen von wann bis wann du den Raum nutzen möchtest und dann kann´s losgehen. Da auch andere Nutzer tolle Ideen haben, gib denen bitte auch die Möglichkeit der Raumnutzung – überziehe deine Zeit nicht und trag dich aus, wenn du den Raum doch nicht benötigst. Und vergiss nicht die Wände wieder zu säubern, bevor du den Raum verlässt.
Kochnische:
Die Küche ist ständig sauber und ordentlich zu halten. Geschirr bitte sofort in die Spülmaschine räumen.
Wenn die Spülmaschine durchgelaufen ist, bitte ausräumen.
Kühlschrank:
Der Kühlschrank in der Küche ist zur Benutzung freigegeben. Bitte markiere deine Sachen deutlich mit deinem Namen.
Achtung: Nicht beschriftete Sachen gelten als Allgemeingut: Jeder darf es verbrauchen!
Kaffee / Tee / Wasser:
Egal welche Buchungsoption du gewählt hast, Kaffee, Tee und Wasser sind im Preis immer in fairem Umfang für dich als Einzelperson enthalten. Sollten wir feststellen, dass dies ausgenutzt wird oder Kaffee an Gäste ohne Anspruch ausgegeben wird, werden wir unsere Entscheidung überdenken müssen.
Stiller Ort:
Hygiene geht uns alle an – deshalb bitte
Spülen
Toilettenbürste benutzen
Toilettenbrille herunterklappen
Heruntergefallenes Papier entsorgen
Fenster öffnen zum Lüften
Hände gründlich waschen und desinfizieren
Toilettentür vor und hinter dir geschlossen halten
Wahre einen fairen Umgang mit Nutzern und Medien!
Nachhaltigkeit:
Bitte achte auf ressourcenschonendes Verhalten. Drucke nur aus, was wirklich notwendig
ist. Einseitig bedrucktes Papier, das nicht länger gebraucht wird und nichts Geheimes enthält, nutzen wir nochmal als Schmierpapier.
Faire Gemeinschaft:
Gerne helfen dir sicher die anderen Nutzer auch mal bei einem Problem oder geben Feedback zu Projekten, die du ihnen zeigst. Nutze dies, denn das ist ein großer (Vor-)Teil von Campus Coworking. Aber bleibe fair. Beispiel: Wenn dir jemand drei Stunden am Stück bei einem Computerproblem hilft, dann redet gemeinsam darüber, wie du etwas zurückgeben kannst. Lass kein Ungleichgewicht entstehen.
Offene Schränke:
Die offenen Schränke im Arbeitsbereich sind zur Benutzung für alle da. Solange etwas frei ist, nimm dir gerne ein Fach! Bei höherer Belegung werden wir diesen Punkt vielleicht anpassen müssen.
Schließfach:
Du möchtest deine mitgebrachten Sachen lieber einschließen? Ein Schließfach ist bereits im Buchungspreis enthalten. Den Schlüssel dafür erhältst du am Empfang.
Schreibtisch:
Die Platzwahl ist kein Zufall, sondern bewusst gewählt. Wenn Du einen anderen Schreibtisch möchtest, sprich das bitte mit dem Empfang ab.
Drucker | Scanner | Kopierer:
Das Multifunktionsgerät benötigt eventuell zusätzliche Treiber, die bei dir installiert werden müssen. Melde dich dazu bitte am Empfang.
Kopien und Ausdrucke sind in den Buchungskosten enthalten. Wir bitten dich um faire Nutzung, da wir sonst nicht ausschließen können, dass zukünftig separate Kosten dafür entstehen.
Büromaterial:
Kugelschreiber, Textmarker oder Bleistift vergessen? Kein Problem. An deinem Tisch bzw. am Empfang kannst du dir einige Büromaterialien leihen. Es kann immer mal vorkommen, dass jemand etwas vergisst, deswegen benötigen wir die Leihgaben jeden Tag zurück.
Zuständigkeiten:
Für unterschiedliche Probleme gibt es unterschiedliche Helferlein. Der Empfang ist immer die richtige Anlaufstelle. Von hier aus werden deine Anliegen an den jeweiligen Ansprechpartner weitergeleitet und du erhältst eine Rückmeldung.
Hinterlasse jeden Ort, an dem du warst ordentlich und sauber!
Arbeitsplatz:
Bitte achte auf Sauberkeit. Verlasse deinen Arbeitsplatz ordentlich. Es kann immer sein, dass ein neuer Coworker reinschaut oder ein Kunde vorbeikommt. Eine ordentliche Außendarstellung ist für uns alle von Vorteil. Besonders sind die Tagesgäste aufgefordert, den Arbeitsplatz sauber zu hinterlassen.
Sanitärbereich:
Hygiene geht jeden an – deshalb bitte
Spülen
Toilettenbürste benutzen
Toilettenbrille runterklappen
Heruntergefallenes Papier entsorgen
Lüften
Hände gründlich waschen und desinfizieren
Toilettentür geschlossen halten
Müll:
Die Mülleimer im Arbeitsbereich sind ausschließlich für Papiermüll. Anderer Müll kann in der Küche entsorgt werden. Bitte vermeide Müll, wo es möglich ist. Verpackungsmaterial darf nur in einem normalen Rahmen im Hausmüll entsorgt werden – bitte achte darauf.
Wandgestaltung:
Häng bitte nichts an die Wände ohne unsere Erlaubnis – kein Bohren oder Kleben.
Reinigung:
Unsere Räumlichkeiten werden regelmäßig gereinigt. Bitte gewähre unseren Putzfeen den Zugang zu deinem Arbeitsplatz, damit auch dieser wieder in vollem Glanz erstrahlen kann. Sollte dir das Staubsaugergeräusch die Arbeit erschweren, mach doch eine kurze Pause und hol´ dir solange ein Heißgetränk.
Halte eine angemessene Lautstärke ein!
Bitte nicht stören:
„Kopfhörer auf“ signalisiert: „Sprich mich bitte nur im Notfall an, ich bin gerade hochkonzentriert (oder versuche es zumindest)“. Dasselbe gilt für Ohrstöpsel oder ein Schild am Platz: „Nicht stören“.
Bitte seid leiser:
Die Hand zu heben (wie melden in der Schule) ist die Bitte für etwas mehr Ruhe. Dies kann genutzt werden, wenn z.B. andere nicht merken, dass gerade jemand telefoniert.
Musik:
Musik darf nach Rückfrage in die Runde in einer für alle Anwesenden angenehmen Lautstärke gespielt werden. Es gilt das Vetorecht: Wenn eine Person keine Musik hören möchte, dann wird die Musik ausgemacht. Es ist gutes Recht jeder Person im Raum, das zu sagen!
Telefonieren:
Um die anderen Coworker bei ihrer Arbeit nicht zu stören, führe deine Telefonate, wenn möglich bitte im Sprechzimmer und nicht im Arbeitsbereich.
Beachte unsere Sicherheitsvorgaben!
Fluchtwege:
Campus Coworking verfügt über zwei Ausgänge, welche im Gefahrenfall auch als Notausgang dienen. Die Türen und Fluchtwege sind stets freizuhalten.
Rauchen verboten:
Im gesamten Coworking-Bereich gilt ein Rauchverbot. Rauchen kannst Du vor der Tür in unmittelbarer Nähe zu einem der Aschenbecher.
Zugangsdaten:
Wenn deine Zugangsdaten öffentlich werden und somit unberechtigte Dritte davon Kenntnis erlangen, ist es deine Pflicht uns umgehend zu informieren.
Rede über uns!
Hilf uns dabei bekannt zu werden und verbreite in deinen Netzwerken und Kreisen, dass es uns gibt. Nutze unsere Räume für deine Ideen. Wir freuen uns, wenn du Veranstaltungen in unserem Veranstaltungsraum organisierst, weitere Gäste zu unseren Veranstaltungen mitbringst, uns in deinem Blog und in anderen sozialen Medien verlinkst.
Mit Abstand die besten Coworker/-innen
Campus Coworking Hygienekonzept
Unser Hygienekonzept erklärt, wie wir sicheres Arbeiten im Campus Coworking ermöglichen und gemeinsam die Infektionsgefahr in unseren Räumlichkeiten auf ein Minimum reduzieren wollen. Wir folgen dabei den Regelungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Robert-Koch-Instituts.
Arbeitsumgebung
Persönliches Verhalten
Ab 01.09.2020 kannst du auf dem Campus in Bitterfeld-Wolfen einen hellen, geräumigen Büroplatz buchen, mit High-speed-Internet surfen und arbeiten wann immer du möchtest – Campus Coworking steht in den Startlöchern!
Die Vorbereitungen laufen. Es gibt noch einiges zu tun.
Während nach und nach die Pakete mit den letzten Kleinigkeiten eintreffen, wird in den Räumlichkeiten fleißig gewerkelt. Damit ihr demnächst turboschnell surfen könnt, werden gerade alle notwendigen Arbeiten dafür erledigt. Zudem kommen diese Woche die Verschattungseinrichtungen (oder auch Lamellenvorhänge) an die Fenster und es ziehen Grünpflanzen ein.
Die Postkarten zur Akquise warten auch schon darauf versendet zu werden. So langsam geht´s auch, was den Werbeauftritt betrifft, voran.
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung